Gegenüberstellung Befestigungsorte

Folgende Gegenüberstellung zeigt die Vorteile und Nachteile der unterschiedlichen Befestigungsorte.

Decke & Decke 45°

Vorteile

Nachteile

Bietet den größten Abdeckungsbereich und ist somit ideal für größere Räume

Erfordert Zugang zur Decke, was zusätzlichen Aufwand oder Werkzeuge für die Installation bedeuten kann

Ermöglicht eine klare, ungehinderte Sicht auf den Raum und verbessert so die Erkennungsgenauigkeit

Ist möglicherweise in Räumen mit sehr hohen oder unzugänglichen Decken nicht durchführbar

Empfohlen für optimale Leistung

Installationsanpassungen können im Vergleich zu Wandhalterungen anspruchsvoller sein

Geeignet für Umgebungen mit begrenzter oder überfüllter Wandfläche

Unterstützt den vollständigen Funktionsumfang, einschließlich "Leeres Bett" (Ereignisse außerhalb des Betts) oder "Leerer Raum" (Ereignisse an der Tür)

Niedrige Wandmontage - Wand in 1,5 m Höhe

Vorteile

Nachteile

Einfacher zu installieren und einzustellen als bei einer Deckenmontage

Der Abdeckungsbereich ist im Allgemeinen kleiner als bei einer Deckenmontage

Geeignet für Räume, in denen eine Deckenmontage nicht möglich oder praktisch ist

Kann in größeren oder unregelmäßig geformten Räumen eine eingeschränkte Erkennungsfähigkeit aufweisen

Bietet ausreichende Abdeckung für kleinere oder mittelgroße Räume

Die Platzierung muss sorgfältig geplant werden, um Hindernisse wie Möbel oder Einrichtungsgegenstände zu vermeiden

Keine Unterstützung für Ereignisse "Leeres Bett" (Ereignisse außerhalb des Betts) oder "Leerer Raum" (Ereignisse an der Tür)

Hohe Wandmontage - Wand mit Neigung 45°

Vorteile

Nachteile

Bietet einen Mittelweg zwischen Decken- und Wandmontage in Bezug auf Leistung und Erkennung

Die Abdeckung kann je nach Raumgröße und -aufteilung immer noch geringer sein als bei einer Deckenmontage

Kann eine bessere Abdeckung bieten als eine Standard-Wandmontage, insbesondere durch die Neigung zur Optimierung des Sichtfelds

Kann in Räumen mit hohen Decken oder Hindernissen nicht so effektiv sein

Einfacher zu installieren als Deckenmontagen und dennoch bessere Leistung

Keine Unterstützung für "Leeres Bett" (Ereignisse außerhalb des Betts) oder "Leerer Raum" (Ereignisse an der Tür)

Kann in Räumen mit schrägen Decken oder hohen Decken verwendet werden

Fazit

  • Deckenmontage: Am besten für maximale Abdeckung und Leistung, erfordert jedoch mehr Installationsaufwand.
  • Niedrige Wandmontage: Einfacher zu installieren, bietet jedoch weniger Abdeckung und kann auf Hindernisse stoßen.
  • Hohe Wandmontage: Eine ausgewogene Option mit besserer Abdeckung als bei einer Standard-Wandmontage, aber weniger als bei einer Deckenmontage.

Wählen Sie die Konfiguration basierend auf Ihrer Raumgröße, Raumaufteilung und Installationsmöglichkeit. Es wird empfohlen, die Deckenmontage zu verwenden oder, falls dies nicht möglich ist, die Option Wandmontage mit 45° Grad Neigung zu verwenden.