5. Erkennungsphase
Auf dieser Seite
Je nach installierter Firmware-Version auf dem Sensor ist dieser in der Lage über unterschiedliche Methoden und Funktionen Stürze zu erkennen.
Sturzerkennung
Verfügbare Funktion in allen Firmware-Versionen des Sensors
Der Sensor durchläuft mehrere Erkennungsphasen, um mit Sicherheit einen Sturz zu erkennen und zu melden. Je nach erreichter Phase wird ein entsprechendes Event vom Sensor verschickt. Es gibt 2 Phasen und 3 Events
Phasen
Nachdem eine Person zu Boden gegangen ist, dauert es nur wenige Sekunden, bis der Sensor in die Erkennung
(Fall_detected) geht.
Ist die Erkennung nach ca. 55 bis 60 Sekunden abgeschlossen und wurde der Sturz bestätigt, kommt es zum Notruf
(Calling).
Nach Absetzen des Notrufs wird der Abschluss
(Normal) der Erkennungsphase mitgeteilt und der Erkennungsprozess beendet.
Sollte die zu Boden gegangene Person aufstehen oder eine weitere Person den Raum betreten, kann jede Phase jederzeit abgeschlossen
werden (Normal).
Der gesamte Erkennungsprozess dauert in der Regel ca. 60 Sekunden (1 Minuten).
Ablaufdiagramm

Events

Sturztest
Um einen Sturztest auszuführen ist folgende Vorgehensweise möglich:
- den Erfassungsbereich betreten
- für 1-2 Minuten umherlaufen
- langsam zu Boden gehen
- flach auf den Rücken legen
- Durchlauf der Erkennungsphasen abwarten